Einträge von aaleopol

Sind Coaches perfekte Menschen?

Nicht selten wurde ich gefragt ob ich denn selbst „nicht eigentlich müsste“, „wenn ich doch Coach sei“ und anderen dabei helfe, „besser“ zu werden. Müsste ich denn dann nicht immer und zu jederzeit ausgeglichen sein ein strahlendes Lachen auf den Lippen haben mit jeder Situation souverän umgehen können auf jede Frage des Lebens eine Antwort […]

Yoga-Quickie für’s Büro: Tipps für die Balance

Außer den Übungen kannst du dir bewusst Entspannung in deinen (Büro-) Alltag holen mit folgenden Tipps für deine innere Balance: Trinke statt Kaffee öfter mal eine Tasse Tee (z.B. weiß, grün oder Kamille, schwarzen Tee nur in Maßen) oder lauwarmes Wasser, das reinigt von innen Probiere doch mal aus, ob dir ein Sitzball als Alternative […]

Yoga-Quickie für’s Büro: Entspannung für Hals & Nacken

Rückenschmerzen gehören zur Volkskrankheit Nummer 1, oftmals bedingt durch Anspannungen und Verkrampfungen im Hals- und Nackenbereich. Wir sitzen im Büro oft mit angezogenen Schultern da und merken es gar nicht. Folgende Übung hilft bewusst zu entspannen: Setze dich wieder bequem auf deinen Stuhl und nimm die Position der Anfangsentspannung ein. Richte nun deine gesamte Aufmerksamkeit […]

Darf man als Yogi eigentlich …?

Immer dann, wenn ich auf einer Party war oder etwas anderes getan habe, dass nicht „yogisch“ ist, also weltliches Amusement bedeutet, wurde ich in den meisten Fällen gefragt, ob ich das als Yogi überhaupt alles machen darf. Zeit, um aufzuräumen. 🙂 Fragen, die meine Mitmenschen bewegen: Darf ich mich als Yogi/ni schminken und stylen und […]

Yoga-Quickie für’s Büro: Entspannung für das Gesicht

Mit der vorherigen Übung haben wir unseren Geist entspannt. Nun konzentrieren wir uns auf das Gesicht. Bevor du mit dieser Übung beginnst, kannst du mit der Anfangsentspannung beginnen. So geht’s: Setze dich gerade, aufrecht und bequem hin, wie bei der Anfangsentspannung. Die Arme liegen dabei auf den Oberschenkeln oder du hältst sie entspannt neben deinem […]

,

Warum passen Yoga & Coaching zusammen?

Wer noch nie Yoga gemacht hat, denkt in den meisten Fällen erst einmal an die körperlichen Übungen, die Asanas. Die, die ich auch hier auf diesem Blog zeige. Vielleicht auch an Personen, die „so biomäßig“ und „hippiemäßig“ rumlaufen und sich Räucherstäbchen anzünden und überhaupt total esoterisch aussehen. Soweit das Klischee. Doch inzwischen ist Yoga auch […]

Yoga-Quickie für’s Büro: Der Anfang

Um Yoga zu üben, muss du nicht unbedingt in ein Studio gehen. Du kannst auch kurze Übungen in deinen Büroalltag einbauen. Was allen Übungen vorausgeht, ist die Anfangsentspannung, welche du aber auch einfach als eigene Übung einbauen kannst. So geht’s: Lockere wenn möglich deine Kleidung (z.B. die Krawatte oder den Gürtel) und setze dich entspannt […]

Kräftigung der Stimmbänder #4: Nauka Sanchalanasana – Rudern

Die letze Übung aus der Reihe Kräftigung der Stimmbänder konzentriert sich auf die Bauchmuskeln. Dabei wird die Atmung mit der Bewegung koordiniert und in der Übung selbst angehalten. So geht’s: Setze dich in den Langsitz. Beuge deine Beine und stelle die Füße auf den Boden. Schließe deine Hände zu Fäusten, sodass die Daumen innen liegen. […]

Was ist eigentlich Coaching?

Inzwischen gibt es ja kaum mehr eine Person, die sich nicht Coach nennt oder in ihrer Tätigkeit den Begriff Coaching fallen lässt. So gibt es Fitnesscoaches, Ernährungscoaches, sogar Agile Coaches in der Softwareentwicklung – das mag mitunter noch Sinn machen um sich thematisch abzugrenzen. Aber es gibt auch Leute, die einfach so „coachen“, weil der […]

Kräftigung der Stimmbänder #3: Der Fisch – Matsyasana

Wer meinen Blog aufmerksam verfolgt, der weiß, dass der Fisch schon mal vorgestellt wurde. Jetzt kommt er nochmal weil er in die Reihe zur Kräftigung der Stimmbänder und Verbesserung der Arikulation bestens passt. Ich bemühe mich auch neue Informationen einfließen zu lassen. Achte bei dieser Übung darauf, durch die Nase einzuatmen und durch den Mund […]