Yoga: Majariasana – Die Katze

Majariasana / Die Katze

Diese Asana ist eine wunderbare Übung für die Gesundheit des Rückens. Sie ist zwar keine der 12 Grundstellungen, gehört aber zu den 84 Haupt-Asanas.

Wirkung:

Die Katze ist eine wunderbare Übung zur Stärkung des Rückens, sie hält ihn gesund. Diese Asana hilft auch bei Verspannungen im Nacken und Rücken und gilt ebenso als eine hilfreiche Übung bei akuten Rückenschmerzen. Sie wirkt harmonisierend und unterstützt die eigene Geschmeidigkeit und Grazie. Außerdem stärkt sie neben den Rücken- auch die Bauchmuskeln und macht die Wirbelsäule flexibel.

Übungsfolge:

1. In den Vierfüsslerstand gehen – dabei tief einatmen

2. Rücken wölben – dabei langsam ausatmen

3. Kinn gegen Brust drücken – nicht übertreiben! Die Haltung  sollte jederzeit bequem bleiben

4. Einatmen, Brustkorb senken, Schulterblätter nach hinten zusammenziehen, Kopf heben
Vorsicht: Kein zu großes Hohlkreuz machen!

5. Die Übung 3-5 Mal wiederholen!

Abwandlung 1:

1. Aus dem Vierfüsslerstand heraus rechtes Bein und den linken Arm heben

2. Etwa 8-12 Atemzüge lang halten

3 . Seite wechseln

Eine besonders gute Übung bei Rückenbeschwerden, da die Muskeln diagonal gefordert, die Wirbelsäule aber entlastet wird.


Abwandlung 2:

1. Aus dem Vierfüsslerstand heraus rechtes Bein nach hinten strecken, linken Arm ausstrecken

2. Rechtes Knie zur Stirn beugen

3. Einige Atemzüge halten und ca. 5-8 Mal wiederholen

4. Seite wechseln

Diese Variation stärkt besonders die Bauchmuskeln, aber auch den Rücken.


Viel Spaß beim üben!

0 Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.