Umgangsformen: Q wie Qualm
Es ist wertschätzend, dass:
- Rauchen grundsätzlich unterbleibt, während irgend jemand am Tisch isst, selbst wenn man im Gasthaus mit Fremden einen Tisch teilt
- die erste Zigarette frühestens nach dem Hauptgang – nach strengen Sitten erst nach dem Dessert! – angerührt wird, damit der Rauch nicht über den folgenden Gängen und sogar den Passivrauchern auf dem Gaumen lagert
- Raucher niemals ihre Zigarette herausholen, ohne um Erlaubnis gebeten zu haben; bei großen Runden in öffentlichen Räumen reicht das OK der unmittelbaren Nachbarn
- Nikotinabhängige im Notfall den Raum verlassen
- in Anwesenheit von Kindern nicht geraucht wird
Viel Spaß beim umsetzen der Umgangsformen Regel Nr. 17: Q wie Qualm.