Yoga: Dehnung der Wirbelsäule – Meru Akaranasana
Diese Übung ist gut für die Dehnung der seitlichen Bereiche des Oberkörpers und macht die Hüftgelenke beweglich. Meru Akaranasana kräftigt die Arme und verbessert den Gleichgewichtssinn.
Wirkung:
Das Asana wirkt anregend auf die Nieren und kann bei Problemen mit den Nasen-, Stirn- und Nebenhöhlen helfen, die Atemwege frei zu machen. Darüber hinaus wirkt sie beruhigend und harmonisierend auf Körper und Geist.
Übungsfolge:
- Lege Dich auf den Rücken und drehe den Körper auf die rechte Seite.
- Die Beine legst Du übereinander; die linke Hand liegt auf dem linken Oberschenkel.
- Stütze Dich mit dem rechten gestreckten Arm senkrecht auf dem Boden ab.
- Schließe die Augen und nimm Deinen ganzen Körper bewußt wahr.
- Öffne die Augen wieder und fixiere einen Blickpunkt vor Dir um die Balance besser halten zu können.
- Beuge nun den rechten Arm, stütze den Ellbogen auf den Boden und lege den Kopf in die rechte Hand.
- Während Du einatmest, beugst Du Dein linkes Bein, fasst den großen Zeh und streckst das Bein senkrecht nach oben.
- Falls es Dir in dieser Haltung nicht möglich, das Knie ganz zu strecken, umfässt Du einfach den Knöchel oder Unterschenkel und strecke dann das Knie durch.
- Einige Atemzüge lang in dieser Position verharren.
- Beim ausatmen kehrst Du in die Ausgangslage zurück.
-
Drehe Dich auf die linke Seite und wiederhole die Übung mit dem anderen Bein.
-
Am besten wiederholst Du die Übung zu jeder Seite drei mal.
Achtung:
Bei Nierensteinen sollte diese Übung nicht durchgeführt werden.
Viel Spaß beim üben!