Sommerferien Self Challenge: Morgen- und Abendroutine planen
Planung hört sich erst mal nicht nach Freiheit an, tatsächlich ist es aber so, dass Planung Überforderung vermeidet und damit mehr Freiheit erzeugt, sofern die Planung richtig ist.
Wichtig ist, dass du dir wie bei der Planung deiner Sommerferien Self Challenge nicht zu viel auf einmal vornimmst und alles in deine Routine einkalkulierst, dass umgesetzt werden muss. Der Trick ist, zu wissen, welche Gewohnheiten in deine Routinen gehören und welche nicht.
Eine Routine stellt sicher, dass du dein Produktivitätsniveau auch über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten kannst.
Morgens z.B. einem festen Ablauf zu folgen erleichtert es dir in einer ruhigen Atmosphäre über den kommenden Tag nachzudenken und mit weniger Hektik den Morgen zu beginnen. Noch wichtiger ist, das dir diese tägliche Gewohnheit dabei hilft mehr Energie und die richtige Einstellung zu schaffen, um einen ereignisreichen Tag zu bewältigen.
Die Abendroutine hilft dir dabei, den Tag loszulassen und beruhigt in’s Bett zu gehen. Sie ist außerdem die Basis für deine Morgenroutine.
Und so planst du deine Routinen:
Und so sieht das Ganze bei mir aus:
Morgenroutine
- Yoga & Meditation
Mein Tag beginnt um 6 Uhr wenn der Wecker klingelt und um 6:05 Uhr beginne ich mit einer 10-minütigen Meditation. Als Meditationsuhr habe ich mir eine App runtergeladen, die den Beginn und das Ende einläutet. Danach starte ich mit einem 15-minütigen Yoga-Flow in den Tag. - Detox-Drink
Direkt danach gehe ich in die Küche und bereite mir meinen „Detox-Drink“ vor, da ich mich ja für eine Art Darmreinigungskur auf pflanzlicher Basis entschieden habe (von Regenbogenkreis). Dann packe ich alle Zutaten für meinen Grünen Smoothie aus dem Kühlschrank. - Duschen & Anziehen
Anschließend verschwinde ich für ca. 40 Minuten im Bad. Ja, ich weiß, das ist für die meisten vermutlich ziemlich lange aber ich brauche die Zeit. Ich dusche, creme mich ein, mache meine Haare, schminke mich und ziehe mich an. - Frühstück
Mein Frühstück besteht für die Dauer der Challenge aus einem Grünen Smoothie. Rezepte habe ich mir aus den Büchern Simple Detox und Detox Smoothies ausgesucht. - Mein erstes ToDo
Ich checke meine Mails und sonstige Social Media – Kanäle und erledige das erste ToDo des Tages. - In’s Büro fahren
Um spätestens 8:30 Uhr steige ich in mein Auto und fahre in’s Büro.
Das sind insg. etwa 2,5 Stunden die ich morgens aufwende, aber ich persönlich brauche diese Zeit um entspannt in den Tag zu starten. Dabei einkalkuliert sind auch ein paar Zeitpuffer, falls etwas doch länger dauert.
Abendroutine
- Arbeitstag-Ausklang
Ich lasse meinen Arbeitstag ausklingen, indem ich mich entweder mit Freunden verabrede oder Sport mache. Das kann entweder das Fitness-Studio sein oder eine anderthalbstündige Yogapraxis. - Essen
Wenn ich mich mit Freunden treffe, dann meistens zum Essen. Wenn nicht, bereite ich mir nach dem Sport etwas Leichtes zu. Während meiner persönlichen Challenge geht es ja um Entgiftung, daher gibt es bei beiden Abendvarianten entweder einen Salat, Suppe oder Fisch mit Gemüse. - Schlau machen
Ich wollte mir ja mehr Dokumentationen ansehen, habe aber beschlossen, abzuwechseln zwischen Dokus (z.B. über Amazon Prime) und schlauen Youtube-Kanälen, die es tatsächlich gibt. Z.B. finde ich Mr.Wissen2Go sehr anschaulich. - Essen vorbereiten
Da ich mich ja besonders gesund ernähren will in nächster Zeit, bereite ich mir für meinen nächsten Bürotag etwas zu essen vor. Rezeptideen habe ich mir von Vegan For Fit, McVeg und Vegane Pausensnacks geholt. Variieren kann ich diese super wenn ich z.B. nicht rein vegan essen mag. - To Do – Liste für morgen
Dann checke ich grob meinen Kalender für den nächsten Tag und schaue, was ich erledigen muss. Ich nehme mir nie mehr als max. 2 ToDo’s pro Tag vor. - Meine 3 positiven Erlebnisse des Tages
Wenn ich in’s Bett gehe, was meistens zwischen 21:45 Uhr und 22 Uhr ist, halte ich in einem Büchlein noch meine 3 positiven Erlebnisse des Tages fest. Ich habe mir außerdem vorgenommen, jeden Tag ein Selfie aufzunehmen, dass den Tag beschreibt um am Ende dann eine Art Challenge-Collage zu erstellen. - Lesen
Anschließend lese ich so 20-30 Minuten in meinem Buch der Woche. Bin jetzt schon gespannt ob das machbar ist ein Buch in einer Woche zu lesen mit dieser Planung. 😛 - Schlafen
Um 22:30 Uhr mache ich das Licht aus und schlafe, nachdem ich das Zimmer vorher ordentlich durchgelüftet habe.
Ich bin sehr gespannt zu erfahren wie eure Routinen sind und wie ihr damit zurecht kommt. 🙂