Sommerferien Self-Challenge: #8
Die Meisten sind der Ansicht, dass ihre Gefühle durch Menschen oder Umstände verursacht werden. Doch die Meisten haben unrecht. Zum Glück. Denn das würde bedeuten, dass wir anderen und Situationen völlig ausgeliefert wären. Aber tatsächlich ist es so, dass jeder Mensch seine Gefühle selbst hervorruft.
Jedes Mal, wenn du traurig, ängstlich, verärgert, angespannt, fröhlich usw. bist,
- hast du zuerst etwas wahrgenommen. Du hast etwas, gehört, gesehen oder dich an etwas Vergangenes erinnert,
- und diese Wahrnehmung bewertet – positiv, neutral oder negativ
- die Folge davon ist dann dein Gefühl und entsprechend handelst du
Und das kannst du umgekehrt auch beeinflussen und zwar ohne jahrelanges Training.
- Nimm erstmal deine Gefühlslage wahr und bestimme wie du dich fühlst
- Frage dich dann, wie du dich lieber fühlen möchtest
- Und entscheide dich, wie du dich fühlen möchtest – denn du hast die Wahl
- Überlege, was du denken müsstest, um dich so zu fühlen, wie du dich fühlen willst
- Und wie du demzufolge handeln müsstest
- Und wie deine Körperhaltung dann wäre
Viel Erfolg mit deinen positiven Gefühlen! 🙂